Derila Ergo

Bei Derila Ergo sind wir stolz darauf, ergonomische Kissen herzustellen, die das Schlaferlebnis unserer Kunden verändern. Unser Engagement für Qualität und Komfort spiegelt sich in der Tatsache wider, dass 8 von 10 unserer Kunden nicht nur unser ergonomisches Derila-Kissen bevorzugen, sondern sich auch dafür entscheiden, nach dem Wechsel nie wieder zu ihrem alten Kissen zurückzukehren.

Guter Schlaf beginnt mit der richtigen Unterstützung. Wer morgens mit Nackenschmerzen, Verspannungen oder Kopfschmerzen aufwacht, kennt das Problem: Das falsche Kissen kann den gesamten Schlafrhythmus ruinieren. Das Derila Ergo Kissen verspricht eine ergonomische Lösung – aber hält es, was es verspricht?

In diesem Beitrag erfährst du alles über das Derila Kissen: Wie es funktioniert, was Nutzer wirklich sagen, für wen es geeignet ist – und ob sich der Kauf lohnt.

Was ist das Derila Ergo Kissen?

Das Derila Ergo Österreich ist ein ergonomisch geformtes Kopfkissen aus Memory-Schaum. Es wurde entwickelt, um Kopf, Nacken und Wirbelsäule in eine gesunde Schlafposition zu bringen – egal ob du Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer bist.

Kernmerkmale:

  • Hochdichter Memory-Schaum

  • Ergonomische Butterfly-Form

  • Aussparungen für Schulterbereich

  • Mittige Mulde zur Kopfstütze

  • Waschbarer, atmungsaktiver Bezug

Das Ziel: Verspannungen lösen, die Atmung verbessern, Schnarchen reduzieren – und damit zu einem tieferen, erholsameren Schlaf beitragen.

Für wen ist das Derila Kissen gedacht?

Du profitierst vom Derila Ergo Kissen, wenn du:

  • Häufig mit Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen aufwachst

  • Deine Schlafhaltung verbessern willst

  • Unter leichtem Schnarchen oder Schlafapnoe leidest

  • Viel unterwegs bist und ein tragbares Kissen brauchst

  • Wert auf gesunde Wirbelsäulenhaltung beim Schlaf legst

Das Kissen gibt es in zwei Größen: Standard und Plus Size – ideal für Menschen mit breiteren Schultern oder die extra Platz brauchen.

Erste Eindrücke: Größe, Haptik, Geruch

Das Kissen kommt vakuumverpackt an. Innerhalb weniger Stunden entfaltet es sich auf seine volle Größe (ca. 50 x 30 cm in der Standard-Version).

Material: Der Memory-Schaum fühlt sich zunächst fest an – wer fluffige Kissen gewohnt ist, wird sich an die feste Struktur gewöhnen müssen.

Geruch: Wie viele Memory-Produkte verströmt das Kissen anfangs einen chemischen Geruch. Dieser verfliegt meist nach 1–2 Tagen Auslüften.

Bezug: Der Bezug ist weich, atmungsaktiv und lässt sich problemlos abnehmen und waschen.

Vorteile des Derila Ergo Kissens

1. Ergonomische Unterstützung für Kopf und Nacken

Die spezielle Kontur des Kissens sorgt dafür, dass dein Kopf mittig aufliegt, während die Seiten deinen Nacken stützen. So bleibt die Wirbelsäule in einer natürlichen Ausrichtung – was Muskelverspannungen deutlich reduzieren kann.

Viele Nutzer berichten, dass sie schon nach wenigen Nächten weniger Nackenschmerzen und Verspannungen haben.

2. Für alle Schlafpositionen geeignet

Das Kissen passt sich an:

  • Rückenschläfer: Entspannte Position durch die zentrale Mulde

  • Seitenschläfer: Schulteraussparung verhindert Druck und Fehlhaltung

  • Bauchschläfer: Flache Form verhindert Überstreckung des Nackens

3. Reduziert Schnarchen (bei manchen)

Durch die ergonomische Form wird die Atmung erleichtert – was bei einigen Menschen zu weniger Schnarchen führt. Natürlich ersetzt es keine medizinische Therapie, kann aber unterstützend wirken.

4. Tragbar und pflegeleicht

Das geringe Gewicht und die kompakte Größe machen das Derila Kissen zum idealen Reisebegleiter. Außerdem ist der Bezug waschbar – ein Pluspunkt für Allergiker.

5. Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit Preisen zwischen 40–60 Euro liegt das Derila Kissen deutlich unter Premium-Kissen wie TEMPUR oder Emma, bietet aber vergleichbare ergonomische Eigenschaften.

Nachteile: Was Nutzer kritisieren

1. Zu klein für manche Schläfer

Ein häufiger Kritikpunkt: Das Standardmodell ist recht kompakt. Für Menschen mit breiten Schultern oder kräftigem Körperbau ist die Plus Size Version empfehlenswert.

2. Sehr fest – nicht jedermanns Sache

Wer weiche, fluffige Kissen bevorzugt, wird das Derila als zu hart empfinden. Einige Nutzer beschreiben es als „zu steif“ oder „ungewohnt hart“.

3. Anfangsgeruch

Der typische „Memory-Schaum-Geruch“ kann anfangs störend sein. Er verschwindet aber in der Regel nach 1–2 Tagen.

4. Lieferprobleme & Kundenservice

Einige Kunden berichten über:

  • Verzögerte Lieferungen

  • Schwierigkeiten bei Rücksendungen

  • Mangelhaften Kundensupport bei Reklamationen

Tipp: Bestelle nur über die offizielle Website oder seriöse Händler.

Erfahrungen von echten Nutzern

Positive Stimmen:

„Ich leide seit Jahren an Nackenschmerzen – nach 3 Tagen mit dem Derila-Kissen war ein spürbarer Unterschied da.“ – Julia K.

„Ich schnarche weniger, mein Mann hat’s bemerkt. Für mich ein Gamechanger.“ – Lisa B.

„Endlich ein Kissen, das ich mitnehmen kann und trotzdem gut schlafe. Nutze es auch im Flugzeug.“ – Tim S.

Kritische Stimmen:

„Es ist viel kleiner als erwartet. Für meinen Geschmack zu kompakt.“ – Daniel R.

„Der Geruch war am Anfang sehr chemisch. Nach zwei Tagen war es okay, aber ich finde das nicht angenehm.“ – Andrea M.

„Ich habe das Kissen zurückschicken wollen, aber der Rückversand war teuer und der Kundenservice hat nicht reagiert.“ – Thomas H.

Tipps zur Nutzung

  1. Nicht sofort bewerten: Gib dem Kissen 3–5 Nächte Zeit – dein Körper muss sich anpassen.

  2. Plus Size wählen: Wenn du größer bist oder auf der Seite schläfst, ist die größere Variante bequemer.

  3. Auslüften vor Nutzung: Lege das Kissen 24 Stunden in ein gut belüftetes Zimmer.

  4. Anleitung lesen: Die Form hat eine klare Orientierung – falsche Nutzung = weniger Effekt.

  5. Nicht zu viel erwarten: Es ist kein medizinisches Wundermittel, sondern ein unterstützendes Hilfsmittel.

Derila kaufen: Worauf achten?

Du kannst das Kissen auf verschiedenen Plattformen kaufen – aber Vorsicht bei Drittanbietern mit überhöhten Preisen oder Fakes.

Empfohlene Verkaufsstellen:

  • Offizielle Website: derila.com

  • Amazon (mit „Prime“ Versand)

  • Ubuy & Desertcart (Achtung auf Lieferzeiten)

Achte auf:

  • Kostenlosen Versand

  • Rückgabebedingungen (14–30 Tage)

  • Bewertungen des Anbieters

Fazit: Lohnt sich das Derila Ergo Kissen?

Das Derila Ergo Kissen ist eine gute Wahl, wenn du:

  • Mehr Unterstützung für Nacken & Wirbelsäule suchst

  • Schnarchen lindern möchtest

  • Ergonomisch, aber preiswert schlafen willst

  • Viel unterwegs bist

Es eignet sich weniger, wenn du:

  • Weiche, voluminöse Kissen bevorzugst

  • Eine sehr große Liegefläche brauchst

  • Kein Fan von Memory-Schaum bist

Gesamtwertung: 8 von 10 Punkten

👍 Ergonomisch durchdacht
👍 Preislich fair
👎 Kompakt & fest – nicht für jeden

Unser Tipp

Teste das Derila Ergo Test mit einem neutralen Rückgaberecht – und wähle die Plus Size, wenn du breiter gebaut bist oder gerne auf der Seite schläfst.